Häufig gestellte Fragen

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen zur Prozessoptimierung

Unsere Experten analysieren bestehende Abläufe, identifizieren Engpässe und entwickeln pragmatische Maßnahmen, um die Effizienz Ihrer Finanzprozesse nachhaltig zu erhöhen.
Nach Ihrer Anfrage laden wir Sie zu einem unverbindlichen Erstgespräch ein, um Ihre Ziele und Herausforderungen zu klären. Anschließend erarbeiten wir einen groben Fahrplan mit konkreten Schritten und einem Zeitrahmen.
Wir setzen auf bewährte Softwarelösungen zur Datenaufbereitung und Prozessvisualisierung sowie auf selbstentwickelte Checklisten. So erhalten Sie klare Einblicke und können Schwachstellen präzise erfassen.
In vielen Fällen lassen sich bereits nach wenigen Wochen erste Optimierungspotenziale umsetzen. Der genaue Zeitrahmen hängt von Umfang und Komplexität der Abläufe in Ihrem Unternehmen ab.
Unser Beratungsansatz ist branchenübergreifend ausgelegt. Ob Produktion, Dienstleistung oder Verwaltung – wir passen Methoden und Werkzeuge individuell an Ihr Umfeld an.
Wir unterstützen sowohl kleine als auch mittelständische Betriebe in der Schweiz. Dabei skaliert unser Angebot je nach Bedarf und interner Struktur Ihres Unternehmens.
Alle Daten werden gemäß den schweizerischen Datenschutzbestimmungen behandelt. Unsere Berater arbeiten mit verschlüsselten Kommunikationskanälen und halten interne Richtlinien strikt ein.
Wir kombinieren Lean-Prinzipien, Workflow-Analysen und digitale Automatisierung. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl technische als auch organisatorische Aspekte abdeckt.
Sie erhalten regelmäßige Statusberichte und wir führen festgelegte Abstimmungstermine per Video oder vor Ort durch. Auf Wunsch integrieren wir Sie über eine Projektplattform in alle Schritte.
Wir definieren gemeinsam Kennzahlen zur Prozessdauer, zur Fehlerquote und zur Ressourcenauslastung. Am Ende stehen vergleichbare Werte, mit denen Sie den Fortschritt transparent nachvollziehen.
Digitalisierung ist für uns kein Selbstzweck, sondern Mittel zum Zweck. Wir prüfen bestehende Systeme, identifizieren Automatisierungspotenziale und integrieren neue Tools dort, wo sie nachhaltigen Mehrwert bieten.
Unsere Berater stimmen sich eng mit Ihrer IT-Abteilung ab, um Schnittstellen zu klären und technische Anforderungen früh einfließen zu lassen. So vermeiden wir Reibungsverluste und sichern die Kompatibilität.
Ja, wir führen bei Bedarf Workshops, Interviews und Prozessbegehungen direkt bei Ihnen durch. So gewinnen wir ein umfassendes Bild Ihrer Abläufe und können passgenaue Empfehlungen aussprechen.
Unsere Module lassen sich modular kombinieren und auf Ihre Prioritäten abstimmen. Sie wählen Umfang, Dauer und Intensität der Beratung, ganz nach Ihren aktuellen Bedürfnissen.